Berlin, Deutschland
Mahnmal „Klage-Mauer“
Der Ost-Berliner Maurer Michael Bittner, geboren im Jahr des Mauerbaus, beschloss nach negativen Erlebnissen beim Militärdienst, die DDR legal zu verlassen. Als sein Ausreiseantrag zum wiederholten Mal abgelehnt wurde, versuchte er am 24. November 1986 von Pankow aus, die Sperranlagen mit einer Leiter zu überwinden. Angeschossen von Grenzsoldaten, verstarb er kurz danach in einer Militärklinik in Glienicke. Das MfS ließ seine sterblichen Überreste verschwinden und täuschte die Angehörigen mit einer Legende. Der Fall kam 1992 vor Gericht, als der im Herbst 1989 gestürzte letzte DDR-Staats- und Parteichef Honecker sich in Berlin für die Mauertoten verantworten musste.
Das auf Initiative von einem Freund der Familie des Opfers auf einem Privatgrundstück aufgestellte Denkmal besteht aus zwei bemalten Originalsegmenten der Berliner Mauer und einer Gedenktafel. Zum besseren Verständnis der Bezeichnung „Klage-Mauer“ mag eine Aussage dienen, die Bittners Mutter 1994 gegenüber der Presse machte: „Was mit seiner Leiche passiert ist, weiß ich bis heute nicht. Es gibt kein Grab, keinen Totenschein!“
Inschriften
Inschrift der Gedenktafel
(am Mahnmal in der Rosenthaler Straße)
KLAGE-MAUER / Zum Gedenken / an den
damals 25jährigen Pankower / Michael Bittner / ermordet am 24. November 1986 / durch Grenzsoldaten / auf Befehl des Politbüros. / Leiche zerstückelt und verbrannt, / Grabstätte unbekannt. / Stellvertretend für alle Opfer /
des »Antifaschistischen Schutzwalls« / die auf der Suche nach Freiheit und Glück / ihre Gesundheit oder ihr Leben / eingebüßt haben. / Berlin, den 24. November 2002.
Sprache: Deutsch, Schrift: Lateinisch
Ereignisse
24. November 2002 - Eröffnung
Eröffnung des Mahnmals „Klage-Mauer“
Publikationen der Bundesstiftung
- Kaminsky, Anna (Hrsg.): Orte des Erinnerns. Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR, 3. Aufl., Berlin 2016
- Kategorie: Gedenkort
- Historisch: Nein
- Standort: Rosenthaler Straße 50, Hinterhof
- Stadt: Berlin
- Ortsteil: Mitte
- Gebiet: Berlin
- Land: Deutschland