Fürth, Deutschland
Gedenktafel zur Erinnerung an den Mauerfall und die Deutsche Einheit
Am 3. Oktober 1990, dem Tag der Deutschen Einheit, pflanzte der damalige Oberbürgermeister von Fürth, Wilhelm Wenning, auf Initiative des Fürther CSU-Kreisverbandes im Stadtpark eine Linde. Daneben wurde zwölf Jahre später am Jahrestag des Mauerbaus ein Gedenkstein mit einer Bronzetafel aufgestellt. Bei einer Feierstunde erinnerte der damalige Bundestagsvizepräsident und Bundesinnenminister, Rudolf Seiters, an die Geschichte der Teilung Deutschlands und die zahlreichen Fluchtversuche.
Inschriften
Inschrift der Gedenktafel
(im Stadtpark)
Nach Jahrzehnten beginnt ein Traum Wirklichkeit zu werden: / Der Traum von der Einheit Deutschlands und Europas. / Helmut Kohl, Bundeskanzler a. D. / Zum Gedenken an den Fall der Mauer / und die deutsche Wiedervereinigung. / 3.10.1990 13.08.2002 / CSU-Kreisverband Fürth
Sprache: Deutsch, Schrift: Lateinisch
Ereignisse
13. August 2002 - Einweihung
Einweihung des Gedenksteins mit einer Bronzetafel
3. Oktober 1990 - Einweihung
Pflanzung einer Linde der Einheit
Literatur
- Gedenktafel erinnert an Mauerbau, in: Fürther Nachrichten, 14. August 2002
Publikationen der Bundesstiftung
- Kaminsky, Anna (Hrsg.): Orte des Erinnerns. Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR, 3. Aufl., Berlin 2016
- Kategorie: Gedenkort
- Historisch: Nein
- Standort: Stadtpark
- Stadt: Fürth
- Gebiet: Bayern
- Land: Deutschland