Eichhorst, Deutschland
Gedenktafel für die Opfer von Krieg und Gewalt
In der Gemeinde Eichhorst im Landkreis Barnim befindet sich ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Auf Initiative der Gemeindevertretung Eichhorst wurde hier am Volkstrauertag 1992 eine schwarze Zusatztafel angebracht. Mit ihr soll an die Opfer des Zweiten Weltkrieges, aber auch an die vom sowjetischen Geheimdienst nach dem Krieg aus Eichhorst verschleppten Einwohner erinnert werden. Auf der Tafel sind alle Eichhorster namentlich verzeichnet, an die in diesem Zusammenhang erinnert werden soll.
Inschriften
Inschrift der Gedenktafel
(am Werbellinkanal)
Den Gefallenen des 2. Weltkrieges / und den Opfern / von Gewalt und Terror. / Gemeinde Eichhorst 1992
Sprache: Deutsch, Schrift: Lateinisch
Ereignisse
1992 - Einweihung
Anbringung der Gedenktafel für die Opfer von Krieg und Gewalt
Publikationen der Bundesstiftung
- Kaminsky, Anna (Hrsg.): Orte des Erinnerns. Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR, 3. Aufl., Berlin 2016
- Kategorie: Gedenkort
- Historisch: Nein
- Standort: Am Werbellinkanal
- Stadt: Eichhorst
- Gebiet: Brandenburg
- Land: Deutschland