Huddersfield, Großbritannien
Gedenktafel für die Opfer von Katyń
Die Gedenktafel für die Opfer von Katyń an der polnischen katholischen Kirche im nordenglischen Huddersfield wurde im April 2006 enthüllt. Sie trägt die Namen der drei Hinrichtungsstätten
Charkiw, Mednoje und Katyń sowie eine zweisprachige Inschrift. Unter einem eingravierten Kreuz zeigt sie außerdem eine farbig gestaltete Marienikone und den gekrönten polnischen Adler. Eines der Glasfenster der Kirche bezieht sich ebenfalls auf das Massaker von Katyń.
Inschriften
Inschrift der Gedenktafel
(an der polnischen katholischen Kirche)
CHARKÓW MIEDNOJE KATYŃ / 1940 /
Dla uczczenia pamięci / 21,857 polskich
jeńców / i obywateli / pomordowanych na
rozkaz Stalina / w Katyniu, Miednoje, /
Charkowie i innych miejscach kaźni /
W imię pamięci, / świadectwa, prawdy /
i godności człowieka /
Polskie społeczeństwo w Huddersfield /
kwiecień 2006
In Remembrance of 21,857 / Polish prisoners
/ of war and civilians / murdered on
the / orders of Stalin / in Katyn, Miednoje, /
Kharkov and other / places of execution /
In the name of / remembrance, /
testimony, truth and / human dignity /
The Polish Community in Huddersfield /
April 2006
Deutsche Übersetzung:
Charkiw, Mednoje, Katyń 1940. Zum Gedenken an 21 857 polnische Kriegsgefangene und Zivilisten, die auf Befehl Stalins in Katyń, Mednoje und Charkiw sowie an anderen Hinrichtungsstätten ermordet wurden. Im Namen der Erinnerung, des Zeugnisses, der Wahrheit und der Würde des Menschen. Die polnische Gemeinschaft in Huddersfield, April 2006
Charkiw, Mednoje, Katyń 1940. Zum Gedenken an 21 857 polnische Kriegsgefangene und Zivilisten, die auf Befehl Stalins in Katyń, Mednoje und Charkiw sowie an anderen Hinrichtungsstätten ermordet wurden. Im Namen der Erinnerung, des Zeugnisses, der Wahrheit und der Würde des Menschen. Die polnische Gemeinschaft in Huddersfield, April 2006
Sprache: Polnisch / Englisch, Schrift: Lateinisch
Ereignisse
April 2006 - Einweihung
Enthüllung der Gedenktafel für die Opfer von Katyń
Publikationen der Bundesstiftung
- Kaminsky, Anna (Hrsg.): Erinnerungsorte für die Opfer von Katyn, Leipzig 2013
- Kategorie: Gedenkort
- Historisch: Nein
- Standort: Polnische katholische Kirche der Gottes Mutter von Częstochowa, 88 Fitzwilliam Street, Huddersfield
- Stadt: Huddersfield
- Gebiet: Region Yorkshire
- Land: Großbritannien