Rudolstadt, Deutschland
Gedenktafel für die Opfer der innerdeutschen Grenze
Schon zu DDR-Zeiten gab es neben dem damaligen Stabsgebäude der Grenztruppen in Rudolstadt einen Gedenkstein. Von 1979 bis 1990 erinnerte dieser mit einem Relief an den Hauptmann der NVA Rudi Arnstadt, der in den 1950er Jahren an der innerdeutschen Grenze erschossen worden war. Nach 1990 wurde die Kaserne in eine Regelschule umgebaut und erhielt den Namen „Schillerschule“. Auf Initiative des CDU-Ortsverbandes Rudolstadt wurde das Umfeld des Gedenksteines neugestaltet und auf Beschluss des Stadtrates am 2. Oktober 1995 eine neue Gedenktafel eingeweiht.
Inschriften
Inschrift der Gedenktafel
(in der Nähe der Schule)
Den / Opfern / der / inner- / deutschen / Grenze
Sprache: Deutsch, Schrift: Lateinisch
Publikationen der Bundesstiftung
- Kaminsky, Anna (Hrsg.): Orte des Erinnerns. Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR, 3. Aufl., Berlin 2016
Weitere Informationen
- Informationen des CDU-Ortsverbands Rudolstadt
- Kategorie: Gedenkort
- Historisch: Unbekannt
- Standort: Mörlaer Straße 2
- Stadt: Rudolstadt
- Gebiet: Thüringen
- Land: Deutschland