Pritzwalk, Deutschland
Gedenkstein für die Opfer von Krieg und Gewalt
An der Dorfkirche des Pritzwalker Ortsteils Schönhagen wurde auf Initiative des damaligen Bürgermeisters am 3. Oktober 1994 ein Gedenkstein eingeweiht. Dieser ergänzt die im Ort vorhandenen Gedenksteine für die Opfer der Völkerschlacht bei Leipzig und des Ersten Weltkrieges und erinnert an die Opfer des Zweiten Weltkrieges sowie der Gewaltherrschaft in der SBZ/DDR.
Inschriften
Inschrift des Gedenksteins
(an der Dorfkirche)
Den Opfern / von Krieg und Gewalt / gewidmet / am Tag der Einheit / 3.10.1990
Sprache: Deutsch, Schrift: Lateinisch
Ereignisse
3. Oktober 1994 - Einweihung
Einweihung des Gedenkstein für die Opfer von Krieg und Gewalt
Publikationen der Bundesstiftung
- Kaminsky, Anna (Hrsg.): Orte des Erinnerns. Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR, 3. Aufl., Berlin 2016
- Kategorie: Gedenkort
- Historisch: Nein
- Standort: Dorfkirche im Ortsteil Schönhagen
- Stadt: Pritzwalk
- Ortsteil: Schönhagen
- Gebiet: Brandenburg
- Land: Deutschland