Sonneberg, Deutschland
Gedenkstein an der Wende-Eiche
Zum 20-jährigen Jubiläum der Friedlichen Revolution wurde im November 2009 im Sonnewalder Schlosspark neben der „Wende-Eiche“ ein durch Spenden finanzierter Gedenkstein enthüllt. Umrahmt wurde die Einweihung vom Trommelwirbel des Spielmannszuges der Feuerwehr. Pfarrer i.R. Günter Petschick erinnerte mit seinen Worten an den 18. November 1989. An diesem Tag gingen die Menschen in Sonneberg nach dem Friedensgebiet auf die Straße und demonstrierten zum ersten Mal öffentlich für Veränderungen im Land und in der Stadt. Zum Gedenken an diesen Tag und als Zeichen der Hoffnung pflanzten die Menschen eine Eiche, die allerdings einging. Zehn Jahren später wurde dann eine neue Eiche auf dem Vorplatz gesetzt.
Inschriften
(auf dem Gedenkstein)
Eiche zur Freiheit / 1989 / Sonnewalde
Sprache: Deutsch, Schrift: Lateinisch
Ereignisse
November 2009 - Einweihung
Einweihung des Gedenksteins an der Wende-Eiche
- Kategorie: Gedenkort
- Historisch: Nein
- Standort: Schlosstraße 21, Schlossvorplatz
- Stadt: Sonneberg
- Gebiet: Thüringen
- Land: Deutschland