Kloster Tempzin, Deutschland
Denkzeichen zur Erinnerung an die Friedliche Revolution
Anlässlich des 30. Jahrestages der Friedlichen Revolution wurden in den beiden Stadtteilen Zahrensdorf und Langen Jarchow der mecklenburgischen Gemeinde am 21. Dezember 2019 zwei Stelen zur Erinnerung an die Ereignisse des Herbstes 1989 eingeweiht. Die Fertigung der Denkzeichen erfolgte aus ehemaligen Brückenpfeilern, die im Zuge der Bauarbeiten für das örtliche Wehr gesichert und nach einer Zwischenlagerung im Zahrensdorfer Steingarten für eine erinnerungskulturelle Nutzung umgewidmet wurden. Die beiden Stelen tragen die Aufschriften „Wir sind das Volk“, „Herbst 1989“ sowie „Wiedervereinigung“. Die Finanzierung der Gravur stammte aus Mitteln eines Förderprogramms der Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern.
Ereignisse
21. Dezember 2019 - Einweihung
Einweihung der Denkzeichen zur Erinnerung an die Friedliche Revolution
Publikationen der Bundesstiftung
- Kaminsky, Anna (Hrsg.): Orte des Erinnerns an die Friedliche Revolution, Berlin 2024
- Kategorie: Gedenkort
- Historisch: Nein
- Standort: Ortsteile Zahrensdorf und Langen Jarchow
- Stadt: Kloster Tempzin
- Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern
- Land: Deutschland