Bad Sülze, Deutschland

Gedenkstein für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

 
In der Kleinstadt an der Recknitz zwischen Rostock und Grimmen im Landkreis Vorpommern-Rügen steht auf einem Platz neben dem Friedhof ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Mehrere Steinquader bilden sein Fundament. Von diesen erheben sich vier verzierte Säulen, auf denen eine mit Ornamenten geschmückte Dachkonstruktion ruht. In der Mitte des Denkmals befindet sich ein massiver Steinwürfel, an welchem Platten mit den Namen der Gefallenen angebracht wurden. Nach 1990 wurde eine schwarze Zusatztafel angebracht, die an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert.

Inschriften

Inschrift des Gedenksteins
(auf einem Platz neben dem Friedhof)
Den Opfern / von Krieg und Gewaltherrschaft
Sprache: Deutsch, Schrift: Lateinisch

Publikationen der Bundesstiftung

  • Kaminsky, Anna (Hrsg.): Orte des Erinnerns. Gedenkzeichen, Gedenkstätten und Museen zur Diktatur in SBZ und DDR, 3. Aufl., Berlin 2016
 
  • Kategorie: Gedenkort
  • Historisch: Nein
  • Standort: Neben dem Friedhof
  • Stadt: Bad Sülze
  • Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern
  • Land: Deutschland